Infos
Aufforderung zur Standesinitiative: E-Voting – Abbruch der Übung – sofort!
MOTIONGestützt auf den RRB 873/2017, der dahingehenden Beantwortung der Interpellation I 17/17 "E-Voting – Gefahr für die Demokratie?" durch den Regierungsrat und der neuerlichen Absicht des Bundesrates, die elektronische Stimmabgabe als dritter Stimmkanal zu...
Swiss Post e-voting intrusion test: a farce!
Swiss Post, totally unimpressed by the previous devastating hacker attacks on the e-voting system, is now about to launch its own official hacking "intrusion test”. For a pocket money, 400 people from all over the world are to test the proven unsafe...
Test di intrusione nell’E-Voting della Posta: una grande finta!
La Cancelleria federale e la Posta Svizzera si danno indifferenti sugli attacchi informatici già mostrati sull’E-Voting, e annunciano ora una Hacker-Challenge («test di intrusione») da svolgersi sul sistema della ditta spagnola Scytl, che la Posta impiega...
E-Voting-Intrusionstest der Post: Eine Farce!
Die Schweizer Post will unbeirrt aller niederschmetternden Resultate aus früheren Angriffen jetzt ein offizielles Test-Hacking («Intrusionstest») für ihr E-Voting-System starten. Gegen ein ordentliches Taschengeld sollen 400 Personen aus aller Welt das...
E-Voting im Vergleich zur Brief- und Urnenabstimmung
In der öffentlichen Auseinandersetzung wurde die Volksinitiative «Für eine sichere und vertrauenswürdige Demokratie (E-Voting-Moratorium)» wie folgt kritisiert: Wer fordert, dass «die gleiche Sicherheit gegen Manipulationshandlungen wie bei der...