Infos
Avenir Suisse zu E-Voting: Die direkte Demokratie aufs Spiel setzend!
Avenir Suisse publizierte heute ihre Einschätzungen zu E-Voting. Analysiert man diese, muss man leider zum Schluss kommen, dass der sog. Think-Tank weder mit der momentanen Debatte um die elektronische Stimmabgabe noch mit der Materie an sich vertraut ist. Nur so...
E-Voting-Aus: Schaffen Sie Transparenz, liebe Post!
Nachdem der Kanton Genf vor Kurzem den vorzeitigen, sofortigen Rückzug seines E-Voting-Systems bekannt gab, hat vor einigen Tagen die Schweizerische Post nachgezogen: Sie zieht ihrem E-Voting-System per sofort den Stecker, kündigt aber sogleich an, an einem neuen...
«Vorläufiger Verzicht» reicht nicht: E-Voting sofort den Stecker ziehen
Der Bundesrat hat entschieden, auf die Einführung der elektronischen Stimmabgabe (E-Voting) als ordentlicher Stimmkanal «vorläufig zu verzichten». Er reagiert damit auf die vernichtenden Kritiken, die sich quer durch alle Parteien in der Vernehmlassung offenbart...
Weitere Schlappe für E-Voting: Nationalrat für neue Lösung für Auslandschweizer
Der Nationalrat stimmte einer Motion von SVP-Nationalrat Claudio Zanetti deutlich zu. Um die Abstimmungsteilnahme von Auslandschweizern erheblich zu erleichtern, fordert diese, eine Alternative zum umstrittenen E-Voting-System zu etablieren: Die Stimmunterlagen...
Post-Debakel: Nur E-Voting-Moratorium schafft Sicherheit
Die folgenschweren Enthüllungen zeigen endlich Wirkung: Die Schweizerische Post kündigt an, ihr E-Voting-System «befristet auszusetzen». Das Initiativkomitee für ein E-Voting-Moratorium begrüsst, dass bei der Post langsam aber sicher die Einsicht einkehrt, dass ihr...